Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » becon übernimmt die DataGerry-Software von NETHINKS.

becon übernimmt die DataGerry-Software von NETHINKS.



Unterhaching/Fulda – Die von NETHINKS entwickelte Software DATAGERRY wird mit sofortiger Wirkung vom Münchner IT-Dienstleister becon übernommen. Die beiden Unternehmen haben sich im November 2022 auf die Übernahme geeinigt. Mit dem Betrieb der DATAGERRY Configuration Management Database (CMDB) erweitert becon sein Produktangebot im Bereich der digitalen Dokumentations- und Verwaltungsdatenbanken, während NETHINKS sich nach der Übertragung der Software weiterhin als Managed Service Provider positionieren wird.

Übernahme von DATAGERRY durch becon

Nach erfolgreichen Verhandlungen wurde die Übernahme der DATAGERRY-Software nun offiziell bestätigt. „Wir freuen uns sehr, dass DATAGERRY ein neues Zuhause gefunden hat. Die Software ist bei unserem Partner in Unterhaching in besten Händen“, sagt Uwe Bergmann, CEO von NETHINKS. Das Unternehmen aus Fulda in Osthessen hat sich als Managed Service Provider im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) etabliert und bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen IT-Infrastruktur und Kommunikation an. Laut Bergmann gehört zu einer strategischen Neuausrichtung auch, sich zum richtigen Zeitpunkt von erfolgreichen Projekten zu trennen. Steffen Rieger, geschäftsführender Gesellschafter von becon, freut sich hingegen über den Neuzugang in der Familie und ergänzt: „Wir sehen DATAGERRY als perfekte Ergänzung unseres Service-Management-Portfolios. Mit dem API Management Gateway OpenCelium und der Enterprise CMDB i-doit schließt DATAGERRY eine bisherige Lücke für die generische Erfassung kundenspezifischer Objekttypen. In einem ersten Schritt wollen wir den Support sicherstellen und den Kontakt zur Community suchen, um anschließend Innovationen zu planen und umzusetzen.“ Mit Hauptsitz in Unterhaching ist becon auf die Digitalisierung von IT-Prozessen und mobilen Kommunikationsinfrastrukturen spezialisiert. Laut Rieger passt die Übernahme von DATAGERRY daher perfekt in die aktuelle Unternehmensentwicklung.
von links: Steffen Rieger, becon GmbH, und Uwe Bergmann, NETHINKS GmbH
Open-Source-Lösung für die Verwaltung von IT-Umgebungen

DATAGERRY ist eine generische Konfigurationsmanagement-Datenbank (CMBD), die 2019 von NETHINKS als Open-Source-Lösung entwickelt wurde und die Definition von Objekttypen wie Servern, Routern, Standorten oder Wartungsverträgen vollständig dem Benutzer überlässt. Die Software bietet somit einen Überblick über alle Objekte, die für den Betrieb einer IT-Umgebung erforderlich sind. Alle wichtigen Informationen sind für die Benutzer an einem zentralen Ort sofort sichtbar und leicht zu finden. Dies ist besonders wichtig, wenn es beispielsweise aufgrund eines Fehlers zu Störungen innerhalb der IT-Infrastruktur kommt, und bietet entscheidende Vorteile gegenüber der Datenverwaltung über Excel-Listen. Das Besondere an DATAGERRY ist, dass die verschiedenen Objekttypen über eine Drag & Drop-Funktion einfach und intuitiv in die Weboberfläche integriert und angepasst werden können. Eine Anbindung an externe Systeme und ein automatisierter Export sind ebenso möglich wie eine intelligente Suche nach Daten oder ein Reporting auf Basis vorhandener Daten. Als Open-Source-Software im Unternehmensbereich kann DATAGERRY kostenlos heruntergeladen werden.

Kontakt

Haben Sie Fragen, Anregungen, Wünsche oder stehen Sie vor einer besonderen Herausforderung? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

info@becon.de

+49 (0) 89 608668-0