Die Verwaltung von IT-Assets sollte sich nicht wie ein ständiger Kampf mit starren Systemen und unflexiblen Strukturen anfühlen. Aus diesem Grund hat sich DataGerry schon immer darauf konzentriert, Ihnen die volle Kontrolle über Ihr Datenmodell zu geben. Jetzt heben wir diese Flexibilität auf die nächste Stufe: DataGerry ist als SaaS-Lösung verfügbar, so dass Sie die Wahl zwischen einer Cloud- oder einer On-Premises-Bereitstellung haben. Unabhängig davon, wie Sie es nutzen, bleibt DataGerry vollständig Open Source. Ob Sie einen problemlosen Cloud-Service oder ein vollständig selbst verwaltetes System wünschen, Sie haben die Wahl.
Mehr Freiheit durch DataGerry Cloud
Für diejenigen, die eine sofort einsatzbereite Lösung bevorzugen, kümmert sich DataGerry Cloud um Hosting, Updates und Sicherheit – damit Sie es nicht tun müssen.
- Schnelle Einrichtung: Sie brauchen keine eigene Infrastruktur, sondern können einfach loslegen.
- Immer auf dem neuesten Stand: Automatische Updates und Sicherheits-Patches sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
- Skalierbarkeit: Ihre CMDB wächst mit Ihren Anforderungen, egal wie komplex Ihre IT-Landschaft wird.
- Fernzugriff: Arbeiten Sie von überall aus mit einem sicheren, stets verfügbaren System.
Perfekt für Teams, die sich auf das IT-Management und nicht auf die Pflege einer CMDB konzentrieren möchten. https://datagerry.com/datagerry-cloud/

Volle Kontrolle mit der On-Premises-Version
Wenn Sie es vorziehen, alles unter Ihren eigenen Bedingungen zu verwalten, ist die On-Premises-Edition die richtige Wahl. Passen Sie sie an Ihre Umgebung an und behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten.
- Selbst verwaltet: Ihre Infrastruktur, Ihre Sicherheitsrichtlinien, Ihre Regeln.
- Hochgradig anpassbar: Ändern und erweitern Sie DataGerry nach Bedarf.
- Keine Lizenzierungskosten: Eine leistungsstarke CMDB ohne zusätzliche Kosten.
- Community-Unterstützung: Verbinden Sie sich mit einer aktiven Open-Source-Community, um Einblicke und Verbesserungen zu erhalten.
Ideal für Organisationen, die maximale Flexibilität und Datenhoheit benötigen.
https://datagerry.com/datagerry-open-source/

Automatisieren Sie Ihre IT mit DataGerry
Die manuelle Verwaltung immer komplexerer IT-Umgebungen und großer Datenmengen ist ineffizient und fehleranfällig. DataGerry hilft bei der Automatisierung wichtiger IT-Prozesse, indem es als zentrale, flexible Datenbank dient, die mit verschiedenen externen Systemen integriert werden kann.
Nahtlose Systemintegration
DataGerry bietet eine robuste API und eine ereignisgesteuerte Synchronisierung, die eine Verbindung mit Tools wie den folgenden ermöglicht:
- DNS-Servern für automatische Datensatzaktualisierungen,
- Ticketing-Systemen für optimiertes Incident- und Change-Management,
- Konfigurationsmanagement-Tools für dynamische Infrastruktur-Updates,
- Überwachungssystemen für Echtzeit-Transparenz in Ihrer Infrastruktur.
Durch die Verknüpfung dieser Systeme stellt DataGerry sicher, dass alle Ihre IT-Prozesse reibungslos und konsistent mit minimalen manuellen Eingriffen ablaufen.
Reduzierung von manueller Arbeit und Fehlern
Die manuelle Dateneingabe und -aktualisierung ist nicht nur zeitaufwändig, sondern auch anfällig für menschliche Fehler. Mit DataGerry wird die Datenkonsistenz über alle verbundenen Tools hinweg aufrechterhalten. Automatisierte Arbeitsabläufe bedeuten:
- Keine doppelte Dateneingabe,
- Sofortige Aktualisierungen über alle integrierten Systeme hinweg,
- Geringeres Risiko von Fehlkonfigurationen und veralteten Datensätzen.
- Skalierbare und verlässliche IT-Automatisierung
Unabhängig davon, ob Sie eine kleine IT-Umgebung oder eine große Unternehmensinfrastruktur verwalten, stellt die flexible Architektur von DataGerry sicher, dass es mit Ihren Anforderungen skaliert. Die Möglichkeit, benutzerdefinierte Objekttypen zu definieren, bedeutet, dass Sie Ihre IT-Assets genau nach Bedarf modellieren können, ohne in vordefinierte Strukturen gezwungen zu werden.
Funktionen, die Ihren IT-Betrieb unterstützen
Sowohl die Cloud- als auch die On-Premises-Version von DataGerry verfügen über eine Vielzahl leistungsstarker Funktionen:
- Objekt-Verwaltung: Definieren und verwalten Sie IT-Assets auf Ihre Weise.
- Webhook-Integration: Automatisieren Sie den Datenaustausch in Echtzeit.
- Multi-Subscription Support: Organisieren Sie mehrere Umgebungen effizient.
- REST API: Erweitern Sie DataGerry und integrieren Sie es nahtlos in andere Tools.
- Reports: Generieren Sie aufschlussreiche Berichte für eine bessere Entscheidungsfindung.
- Datei-Import und -Export: Übertragen Sie Daten in Formaten wie CSV, JSON, XML und XLSX.
- Integration externer Tools über OpenCelium: Verbinden Sie DataGerry mühelos mit Anwendungen von Drittanbietern.
Erfahren Sie mehr und legen Sie los
Ganz gleich, ob Sie eine Cloud-basierte Lösung benötigen, mit der Sie sich keine Sorgen um die Wartung machen müssen, oder eine Vor-Ort-Version, die Ihnen die volle Kontrolle gibt – DataGerry passt sich Ihrem IT-Management-Ansatz an.
Möchten Sie sehen, wie DataGerry Ihr IT-Management vereinfachen kann? Erkunden Sie noch heute die Funktionen, Integrationen und Automatisierungsmöglichkeiten und finden Sie die beste Lösung für Ihre Anforderungen.
https://datagerry.com/features/
Sie können auch einen 14-tägigen Demo-Zugang anfordern, um DataGerry auszuprobieren und seine Funktionen aus erster Hand zu erfahren. https://service.datagerry.com/demo

Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen, Wünsche oder stehen Sie vor einer besonderen Herausforderung? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
+49 (0) 89 608668-0